Die Bayerische Dominanz beim Vergleichsturnier der U16-Juniorinnen des Süddeutschen Fußball-Verbandes (SFV) setzte sich auch in diesem Jahr fort. An der Sportschule Ruit (Württemberg) wurde am 18./19. Oktober 2025 der diesjährige Wettbewerb ausgetragen.
Und bereits zum vierten Mal in Folge gingen die Talente aus dem Freistaat als Sieger aus dem Turnier hervor. Mit drei Siegen sowie einem Unentschieden gelang der bayerischen Auswahl der Sprung an die Spitze des Feldes, ohne dass die von Daniel Bierofka trainierte Mannschaft einen Gegentreffer hinnehmen musste. Ebenfalls ungeschlagen landete die Mannschaft aus Württemberg auf Rang 2.
Einen schwerfälligen Start ins Turnier hatten am ersten Spieltag alle Teams der süddeutschen Landesverbände zu verzeichnen. So fielen in den ersten drei Begegnungen (Spielzeit 2 x 20 Minuten) keine Treffer. Den Torbann brach schließlich die südbadische Auswahl, die sich mit 2:0 gegen die Juniorinnen des Hessischen Fußball-Verbandes durchsetzte. Anschließend ließ es der Titelverteidiger aus Bayern krachen: Ein 5:0-Kantersieg gegen Baden führte dazu, dass die Bierofka-Elf bereits nach Abschluss des ersten Spieltags von der Tabellenspitze grüßte.
Zum direkten Duell der beiden einzigen Teams, denen am Vortag ein dreifacher Punktgewinn gelungen war, kam es zum Auftakt des zweiten Spieltages. So wurde das Duell zwischen Bayern und Südbaden gleich auch zu einem richtungsweisenden Spiel im Hinblick auf den Turniersieg. Zwar erwischte die südbadische Auswahl von Trainerin Anne Beck den besseren Start, doch der vermeintliche Führungstreffer fand wegen einer Abseitsstellung keine Anerkennung. Stattdessen fanden die Bayern mit zunehmender Spieldauer zu ihrem Spiel und erzielten den Treffer zum 1:0, was zugleich auch den Endstand bedeutete. So hatten es die BFV-Talente die Titelverteidigung weiter in den eigenen Händen.
Die Hoffnung auf den Turniersieg wahrte anschließend auch das württembergische Team von Trainerin Nadine Kraus. Ein Last-Minute-Treffer gegen Hessen brachte drei Zähler ein, wodurch man weiter Anschluss an die Tabellenführung hielt. Zwar gelang anschließend Südbaden mit einem 1:0-Erfolg über Baden der zweite Sieg und damit zwischenzeitlich der Sprung auf Rang 2, doch die SBFV-Auswahl wäre anschließend auf Ausrutscher der Konkurrenz angewiesen gewesen, um im Endklassement den Silberrang behaupten zu können.
Diese Ausrutscher blieben jedoch aus. Die bayerische Auswahl behielt mit einem 1:0 über Hessen die Oberhand und wahrte damit nicht nur die reine Weste ohne Gegentreffer, sondern tütete auch den vierten Turniersieg in Folge beim SFV-Turnier der U16-Juniorinnen ein. Zum Abschluss rangen schließlich die wfv-Juniorinnen den Nachbarn aus Baden mit 3:2 nieder und beendeten das Turnier mit einer Bilanz von zwei Remis sowie zwei Siegen auf Rang 2.
Diana Kienle vom SFV-Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball überreichte anschließend den Wanderpokal zurück in die Hände der bayerischen Spielführerin und gratulierte zum Turniersieg. „Wir haben von allen Mannschaften tollen Fußball gesehen, was uns erneut aufgezeigt hat, dass das Turnier der U16-Juniorinnen ein echtes Highlight im SFV-Jahreskalender darstellt. Herzlichen Glückwunsch an Bayern zum hochverdienten Turniersieg und allen Spielerinnen viel Erfolg für ihre sportliche Zukunft!“, so Kienle.
Ergebnisse:
Württemberg – Südbaden 0:0
Hessen – Baden 0:0
Bayern – Württemberg 0:0
Südbaden – Hessen 2:0
Baden – Bayern 0:5
Bayern – Südbaden 1:0
Württemberg – Hessen 1:0
Südbaden – Baden 1:0
Hessen – Bayern 0:1
Baden – Württemberg 2:3
Abschlusstabelle:
- Bayern 7:0 10
- Württemberg 4:2 8
- Südbaden 3:1 7
- Hessen 0:4 1
- Baden 2:9 1






