Die Vereinsmanager*in C- und B Lizenz sind mit Datum des Erwerbs jeweils für drei Jahre gültig. Nach Ablauf der Gültigkeitsdauer verfällt die Lizenz.
Für eine fristgerechte Verlängerung der Lizenz müssen innerhalb von drei Jahren 20 LE zur Lizenzfortbildung nachgewiesen werden. Zu beachten ist hierbei, dass es eine Fortbildungsmaßnahme der erreichten Lizenzstufe ist.
Neuausstellung der Lizenz:
Sind die 20 LE Lizenzfortbildung absolviert ist ein Betrag von 25,00€ zu entrichten, damit Du den neuen Lizenzausweis erhälst. Solltest Du die 20 LE nach Ablauf der drei-Jahres-Frist absolvieren, erhöht sich die Verlängerungsgebühr auf 50,00€.
Bankverbindung:
Frankfurter Sparkasse
IBAN: DE97 5005 0201 0200 3479 18
Bitte beim Verwendungszweck auf dem Überweisungsträger Namen sowie Verlängerungsgebühr angeben. Bargeld oder Schecks werden vom HFV nicht angenommen.
Folgende Fortbildungslehrgänge können belegt werden:
Die Bildungsakademie des Landessportbundes Hessen (BA) und der Hessische Fußball-Verband (HFV) arbeiten künftig enger zusammen. Der Ausschuss für Qualifizierung und Vereinsentwicklung des HFV hat die Anerkennung von Fortbildungen aus dem Bereich Ehrenamt und Verein der BA zur Lizenzverlängerung beschlossen und bietet künftig eine Fortbildungspauschale zur Verlängerung der Vereinsmanager-Lizenzen des HFV an.
Die HFV-Pauschale beinhaltet 20 Lerneinheiten aus dem Bereich Ehrenamt und Verein der Bildungsakademie für einen Pauschalpreis in Höhe von 175 Euro pro Person. Die Vereinsmanager*innen des HFV können sich jetzt aus mehr als 50 Veranstaltungen ihr ganz individuelles und auf ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Fortbildungsprogramm zusammenstellen. Einzige Bedingung: Es muss mindestens eine Präsenzveranstaltung mit mindestens 8 Lerneinheiten dabei sein. Die Teilnehmerinnen sind nicht nur freier in der Wahl der Themen, sondern können auch Ort und Zeit der Veranstaltung selbst bestimmen. Ein zunehmend wichtiges Thema, gerade im Ehrenamt. Die anerkannten Fortbildungsveranstaltungen sind sowohl in der Print-Broschüre als auch auf der Homepage der Bildungsakademie über die Klassifikation „HFV“ gekennzeichnet und lassen sich über die Homepage bequem über einen Filter-Button anzeigen.
Die Anmeldung erfolgt über den HFV. Im Anschluss erhalten die Teilnehmenden einen Zugangscode, zu dem sie sich im Rahmen der Pauschale zu Fortbildungen über die Homepage der Bildungsakademie anmelden können.
Das gesamte Fortbildungsangebot finden Sie ab sofort unter https://sport-erlebnisse.de/HFV.
Referent Vereinsentwicklung
069 – 677 282-363
069 – 677 282-705