In Zusammenarbeit mit dem Deutschen Fußball-Bund bieten wir für Lehrerinnen und Lehrer an weiterführenden Schulen die Fortbildung „Fußball-Basistechniken erlernen“ an. Im Rahmen der Fortbildung wird den Teilnehmenden entsprechendes Wissen vermittelt, um das Thema Fußball in der Schule attraktiv, altersgerecht, zeitgemäß und vor allem mit einfachen Organisationsformen umzusetzen.
Bei Fragen sind wir telefonisch oder über E-Mail von Montags-Freitags von 09:00-16:00 Uhr zu erreichen.
Durch die vermehrt ganztägliche Anwesenheit von Schülerinnen und Schülern in den Schulen werden AG-Programme immer weiter ausgebaut. Fußball ist dabei eine von den Kindern hoch nachgefragte Sportart. Mit unserer Fortbildung möchten wir Lehrkräften Hilfestellungen geben, Wissen weitergeben und Kompetenzen vermitteln. So sollen Lehrkräfte kompetent und motiviert in den Sportunterricht entsandt werden und einen Teil zur Verbesserung der Rolle des Fußballs im Sportunterricht beitragen.
In enger Zusammenarbeit mit dem DFB will der HFV Lehrkräfte für den Fußball begeistern und ihnen entsprechende Fortbildungen anbieten. So werden die Lehrkräfte kompetent und motiviert in den Sportunterricht entsandt und tragen einen Teil zur weiteren Verbesserung der Rolle des Fußballs im Sportunterricht bei.
Die Zielgruppe der Veranstaltung „Fußball-Basistechniken (kennen)lernen“ ist für die Klassen 3 bis 6 ausgelegt, spricht also auch an weiterführenden Schulen tätige Lehrkräfte an. Hier wird sich speziell mit dem Vermitteln der fußballspezifischen Grundtechniken beschäftigt. Die Inhalten gehen auf die Bedürfnisse von AG-Leitern ein.
Die Broschüren, die alle Teilnehmer der Fortbildungsveranstaltungen erhalten, beeinhalten viele praktische Übungs- und Stundenbeispiele, die auch im Sportunterricht angewandt werden können. Neben der Broschüre erhalten die Teilnehmer zusätzliches Ballmaterial für ihre Schule.
Die Veranstaltungen finden in Kooperation der hessischen Lehrkräftakademie sowie der Zentralen Fortbildungseinrichtung für Sportlehrkräfte des Landes (ZFS) statt und sind dort zertifiziert. Die Fortbildung wird kostenfrei angeboten.
Hier ein paar Impressionen: