Der „Ehrenamtspreis“ des DFB ist fester Bestandteil der „DFB-Aktion Ehrenamt“. Der Preis richtet sich an Ehrenamtliche, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen Leistungen hervorgehoben haben. Voraussetzung für die Auszeichnung ist eine herausragende Leistung im Bewertungszeitraum der vorangegenene drei Jahre: Es sollen im Speziellen ehrenamtlich engagierte Vereinsmitarbeiter*innen ausgezeichnet werden, die in jüngerer Vergangenheit Besonderes geleistet haben.
Alle Kreissieger*innen werden vom HFV und DFB zu einem „Dankeschön-Wochenende“ mit abwechslungsreichem Rahmenprogramm eingeladen. Darüber hinaus werden aus allen Kreissieger*innen deutschlandweit 100 herausragende Ehrenamtliche ausgewählt und vom DFB für ein Jahr in den „Club 100″ aufgenommen. Aus Hessen werden acht Personen in den Club 100 gewählt.
Die Mitgliedschaft im „Club 100″ umfasst unter anderem die Einladung mit einer Begleitperson zur zentralen Ehrungsveranstaltung rund um ein Länderspiel der deutschen Männer-Nationalmannschaft.
Eine weitere Stärkung des Ehrenamtes stellt der Wettbewerb „Fußballhelden“ dar. Dieser Förderpreis richtet sich speziell an junge, talentierte Ehrenamtliche, die sich in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Um „Fußballheldin“ oder „Fußballheld“ zu werden, muss man Trainer*in einer Kinder- oder Jugendmannschaft oder Jugendleiter*in und zwischen 18 und 30 Jahren alt sein.
Besonderheit: Möglich sind Eigen- und Online-Bewerbungen. Die Fußballheld*innen werden vom DFB zu einer fünftägigen Bildungsreise in die Nähe von Barcelona eingeladen.
Kreisehrenamtssieger*innen des Hessischen Fußball-Verbandes 2023:
Florian Alliger (SG Aarbergen, Kreis Rheingau-Taunus); André Bechthum (SV 07 Eschwege, Kreis Werra/Meißner); Natascha Berger (SG Haitz, Kreis Gelnhausen); Hartmut Decher (SC Münchholzhausen/Dutenhofen, Kreis Wetzlar); Michael Dersch (TSV Münchhausen, Kreis Frankenberg); Maik Diehl (SG Dornheim, Kreis Groß-Gerau); Volker Dillemuth (VfR Hainchen, Kreis Büdingen); Ruben Döring (SV Darmstadt 98, Kreis Darmstadt); Lutz Eiser (VFB Rodheim/Horloff, Kreis Gießen); Nadia Ellafi (DJK Spfr. Bad Homburg, Kreis Hochtaunus); Stefan Gießelmann (TSV Eintr.Stadtallendorf, Kreis Marburg); Michael Hohmann (SV Steinbach, Kreis Lauterbach-Hünfeld); Roland Holzberger (TSV Lämmerspiel, Kreis Offenbach); Alexander Kerst (SC Asmushausen/Braunhausen, Kreis Hersfeld-Rotenburg); Stefan Knerrich (TSG Hofgeismar, Kreis Hofgeismar-Wolfhagen); Arnold Lifka (SG Marborn, Kreis Schlüchtern); Erik Lohsträter (VFR Butzbach, Kreis Friedberg); Wigbert Mahr (RSV Petersberg, Kreis Fulda); Tanja Mühle (FSV Gönnern, Kreis Biedenkopf); Christian Müller (SSC Offdilln Kreis Dillenburg); Stefan Ott (SV Frauenstein, Kreis Wiesbaden); Heinz Petry (TV Nieder-Klingen, Kreis Dieburg); Armin Pfeil (SV Nieder-Ofleiden, Kreis Alsfeld) Bernd Rühl (FC Wahnhausen, Kreis Kassel); Gerald Schäfer (KSV Haingrund, Kreis Odenwald); Werner Schmitt (FC Starkenburgia Heppenheim, Kreis Bergstraße); Andre Siebertz (FC Juz Fechenheim, Kreis Frankfurt); Armin Velasquez (Creu-Höchst, Kreis Maintaunus); Christian Völker (TUS Schupbach, Kreis Limburg-Weilburg); Ernst Weidenhübler (SV Anraff, Kreis Waldeck); Alexander Emil Winter (RW Großauheim, Kreis Hanau); Wilfried Zülch (FSV Rengshausen, Kreis Schwalm-Eder)
Fussballhelden des Hessischen Fußball-Verbandes 2023:
Niklas Bönsch (Phönix Düdelsheim, Kreis Büdingen); Anna-Lena Brandl (FC Schöffengrund, Kreis Wetzlar); Andre Bug (SG Dammersbach/Nüst, Kreis Lauterbach-Hünfeld); Noah Bursky (VFR Niedertiefenbach, Kreis Limburg-Weilburg); Laura Erner (JFV Eschenburg, Kreis Dillenburg); Luca Ewe (SG Eder Frankenberg, Kreis Frankenberg); Niklas Falke (SG Arheilgen, Kreis Darmstadt); Valentin Geier (JFV Ohmtal Homberg, Kreis Alsfeld); Emre Güresci (FC Germ. Ginnheim, Kreis Frankfurt); Jannik Hahl (TSG Oberaula, Kreis Hersfeld-Rotenburg); Johann Hendler (SV Fürth, Kreis Bergstraße); Tom Höhn (SV Frauenstein, Kreis Wiesbaden); Alexander Holhorst (TSG Niederdorfelden, Kreis Hanau); Bastian Klink (TSV Goddelau, Kreis Groß-Gerau); Kai Kreuzer (FC Laubach, Kreis Hochtaunus); Michelle Lattemann (TSV Eintr.Naumburg, Kreis Hofgeismar-Wolfhagen); Philipp Markus (SV Fischbach, Kreis Maintaunus); Julius Mihr (FSV Cappel, Kreis Marburg); Nico Mohr (TSV Allendorf/Lahn, Kreis Gießen); Carsten Peikert (JFV Gem. Petersberg-FD, Kreis Fulda); Florian Rahn (SV Herolz, Kreis Schlüchtern); Maria Riemann (Melsunger FV, Kreis Schwalm-Eder); Dominik Roß (TSV Lengfeld, Kreis Dieburg); Johanna Schäfer (Tuspo Nieste, Kreis Kassel); Maximilian Schmidt (SV 07 Eschwege, Kreis Werra/Meißner); Michel Schneider (FSV Gönnern, Kreis Biedenkopf); Kevin Schwinn (TV Hetzbach, Kreis Odenwald); Johannes Suering (TV Friedrichstein, Kreis Waldeck); Terlan Tavasolli (SKG Rumpenheim, Kreis Offenbach); Dustin Thiel (VFR Butzbach, Kreis Friedberg); Lilly Trumpfheller (SG Haitz, Kreis Gelnhausen); Hannah Turski (TUS Kemel, Kreis Rheingau-Taunus)
Referent Vereinsentwicklung
069 – 677 282-363
069 – 677 282-705