
Bericht: DFB-Junior-Coach Only Boys
Die Teilnehmer des DFB-Junior-Coach Lehrgangs verbrachten über die Osterferien insgesamt vier Tage an der Sportschule in Grünberg. Bei bestem Fußballwetter
Die Teilnehmer des DFB-Junior-Coach Lehrgangs verbrachten über die Osterferien insgesamt vier Tage an der Sportschule in Grünberg. Bei bestem Fußballwetter
Am 13. Februar 2025 fand am DFB-Campus in Frankfurt die Fachveranstaltung „Schulen, Vereine und Fußball – Sportfachliche Zusammenarbeit und Perspektiven“
Bericht: DFB-Junior-Coach Only Girls 2025 Der DFB-Junior-Coach schafft eine Einstiegsmöglichkeit für fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren in die
Der Hessische Fußball-Verband e.V. (HFV) möchte den Jugendfußball mit voller Kraft und starken Kooperationen fördern. Daher startete der HFV gemeinsam mit dem Hessischen Ministerium des Innern und für Sport, dem Hessischen Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen (HMKB), dem Landessportbund Hessen, der Sportjugend Hessen sowie der Sozialstiftung des Hessischen Fußballs eine Kampagne im Rahmen der UEFA EURO 2024 im Kontext von Schulen, Vereinen und Fußball.
Alle Informationen und Programme zum Schulfußball sind über die verschiedenen Reiter und Pfeile zu finden.
Bei Fragen sind wir telefonisch oder über E-Mail von Montags-Freitags von 09:00-16:00 Uhr zu erreichen.
Zur digitalen Broschüre „SCHULEN – VEREINE – FUSSBALL“ mit allen Programmen und Maßnahmen zum Schulfussball gelangst Du hier:
Die Corona-Pandemie hat viele Bereiche des Lebens erschüttert, auch den Sport, den Fußball und das Vereinswesen. Das Gleiche gilt für den Schulsport, der zudem unter Personalmangel an den Schulen leidet. Eine Entlastung durch freiwillige Sportangebote scheitert häufig an fehlenden engagierten Übungsleitenden. Wir möchten mit der Kampagne zeigen, dass es sich lohnt sich zu engagieren.
Gleichzeitig bieten viele Institutionen unterschiedliche Maßnahmen, Aktivitäten und materielle sowie finanzielle Unterstützungsleistungen für Schulen, oder im Kontext einer Kooperation zwischen einem Verein und einer Schule, an. Diese Maßnahmen sind jedoch nicht allen Schul- und Vereinsvertretenden bekannt und sollen daher verbreitet werden. Mit Hilfe von verschiedenen Anreizen sollen Fußballaktivitäten in Schulen und in Kooperation mit Vereinen nachhaltig etabliert werden.
Über das folgende Tool kann unverbindlich Interesse an einer Kooperation bekundet und sich über die Maßnahmen des HFV informiert werden. Wir nehmen daraufhin den Kontakt auf.
* Du wirst auf eine Microsoft Forms Seite weitergeleitet und die dafür erforderlichen Daten verarbeitet. Weitere Hinweise entnimmst du bitte unserer Datenschutzerklärung.
Ziel dieser Kampagne ist die Förderung der fußballbezogenen Maßnahmen in den Schulen sowie die Stärkung von Kooperationen zwischen Schulen und Vereinen. Das Konzept besteht aus einer Reihe von Aktionen, die auch nach Ende der UEFA EURO 2024 Bestand haben werden.
Nur in Zusammenarbeit wird es zukünftig gelingen, Mädchen wie Jungen an das Fußballspiel heranzuführen, die Bedürfnisse der Kinder nach Sport, Spaß und Bewegung in der Schule zu erfüllen und auch Talente frühzeitig für die Vereine zu entdecken. Wir sind sicher, dass auch Eltern die Schule und den Verein als starkes Team zu schätzen wissen!