Eine interessante Fortbildung erlebten die hessischen U13- bis U17-Regionalauswahltrainer am Samstag, 1. März 2025 beim SV Darmstadt 98. Neben theoretischen Einblicken in die Arbeitsweise des dortigen Leistungszentrums beobachteten die Talentförderer auch zwei Spiele des Zweit-Bundesliga-Nachwuchses.
Viel Zeit hatten sich die Verantwortlichen Björn Kopper (Leiter LZ), Björn Müller (sportlicher Leiter) und Michael Fischer (Koordinator U10 bis U14) genommen, um den rund 20 Regionalauswahltrainern die Philosophie rund um den Lilien-Nachwuchs näherzubringen. Alle möglichen Aspekte über Scouting, Individualisierung, Belastungssteuerung, schulische Belange und zahlreiche weitere spannende Themen wurden dabei lebhaft diskutiert.
Bei der ganztägigen Zusammenkunft kam auch die Sportpraxis nicht zu kurz. Zunächst beobachteten die Auswahltrainer die Begegnung aus der C-Junioren-Hessenliga zwischen der U14-Mannschaft des SV Darmstadt 98 und dem U15-Team von Kickers Offenbach. Sie wurden dabei Zeuge, wie den Gastgebern die Überraschung gelang und der Tabellenführer mit 2:1 geschlagen werden konnte. Gemeinsam mit dem Trainerteam um Simon Kustan und Florian Jilge analysierten die Talentförderer das Spiel anschließend im Detail. Ein weiterer Höhepunkt der Fortbildung war die Begegnung der C-Junioren-Regionalliga Süd, als der SV98 auf den VfB Stuttgart traf. Sowohl vor als auch nach dem Spiel stand Chefcoach Eric Ledwina bereitwillig zur Verfügung, um Einblicke in die direkte Vorbereitung inklusive Matchplan zu geben und im Nachgang die 0:3 Niederlage zu reflektieren.
Verbandssportlehrer Christoph Liebich und Abteilungsleiter Michael Schäfer bedankten sich bei den Verantwortlichen des SV Darmstadt 98 für die Möglichkeit, einen hoch interessanten Einblick in das Jugend-Leistungszentrum erhalten zu haben. Die Lilien waren ein toller Gastgeber!
