Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen sind die zentrale Stütze des Vereinslebens. Jedoch wird es immer schwieriger, Ehrenamtliche für den Verein zu gewinnen und langfristig zu binden.
Um diesen Herausforderungen zu begegnen, bietet der Hessische Fußball-Verband ein spezielles Modul zur Qualifizierung von Ehrenamtsmanagern dezentral im Kreis Schwalm-Eder an.
Ziel ist es, Vereinsverantwortliche dabei zu unterstützen, ehrenamtliche Mitarbeitende gezielt zu gewinnen, langfristig zu binden und angemessen zu würdigen.
Das kompakte Weiterbildungsangebot vermittelt praxisorientiertes Wissen und praktikable Lösungsansätze zur Entwicklung eines individuellen Ehrenamtskonzepts und zur Durchführung wirkungsvoller Akquisegespräche. Den Schwerpunkt des Lehrgangs bildet die sogenannte „Viererkette im Ehrenamt“. Dabei nehmen die Teilnehmenden den eigenen Verein unter die Lupe, entwickeln konkrete Ideen zur Steigerung des Nutzens für ehrenamtlich Engagierte und erhalten Beispiele zur erfolgreichen Ansprache potenzieller Helferinnen und Helfer.
Für wen ist das Angebot gedacht?
Ehrenamtsbeauftragte, Jugendleiter*innen, Abteilungsleiter*innen, Vorstandsmitglieder sowie alle Interessierte, die sich in der Vereinsarbeit engagieren oder dies künftig vorhaben.
Termine:
27. Oktober 2025 (Online-Videokonferenz)
08. November 2025 (Präsenzveranstaltung in Wabern)
Referenten:
Arnt Maaßen (Koordinator für Qualifizierung Kreis Schwalm-Eder & Referent des HFV)
Mario Pick (HFV-Clubberater)
Kosten:
129,00 € (inklusive Verpflegung)
Anmeldung:
Auch ohne Teilnahme an der gesamten Vereinsmanager C-Ausbildung ist eine Buchung dieses Moduls möglich.
Sichert Euch jetzt einen der begrenzten Platz und gestaltet aktiv die Zukunft Eures Vereins!