HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.V.

Mit 180 Teilnehmenden: „Pick & Talk“ trifft den Nerv der Vereine

Praxisnah, kompakt und dialogorientiert – „Pick & Talk“ unterstützt Vereine im Alltag

Mit „Pick & Talk“ hat der Hessische Fußball-Verband ein neues, einstündiges Online-Format ins Leben gerufen, das Vereinsverantwortlichen praxisnahe Impulse und Austauschmöglichkeiten rund um aktuelle Themen der Vereinsarbeit bietet. In regelmäßigen Abständen werden dabei relevante, alltagsnahe und zukunftsorientierte Themen aufgegriffen – von jungem Ehrenamt über Fördermöglichkeiten bis hin zur Digitalisierung. Ganz nach dem Motto: Ihr pickt euch das Thema, wir liefern den Impuls.

Jede Ausgabe dauert maximal 60 Minuten und kombiniert kompakten fachlichen Input mit ausreichend Zeit für Fragen, Austausch und Vernetzung. Damit bietet „Pick & Talk“ nicht nur wertvolle Informationen, sondern fördert auch den direkten Dialog zwischen Vereinen und dem Verband.

Bereits drei Ausgaben wurden erfolgreich mit den beiden Clubberatern Mario Pick und Ulli Trumpfheller sowie Simon Schwarz, Referent für Vereinsentwicklung durchgeführt. Besonders großen Zuspruch erhielt die dritte Ausgabe am 5. November, die das Thema „Förderungen für deinen Verein! Wo bekomme ich was?“ aufgriff. Rund 180 Vereinsvertreterinnen und -vertreter nahmen teil und erhielten einen umfassenden Überblick über aktuelle Förderprogramme. Beantwortet wurden unter anderem die Fragen, welche Förderungen es in den jeweiligen Bereichen aktuell gibt, wie Vereine über aktuelle Förderungen auf dem Laufenden bleiben, welche Förderprogramme für die Vereine relevant sind und wie sie bei der Antragstellung vorgehen sollen. Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren durchweg positiv – das Format überzeugte durch hohe Praxisnähe, klare Informationen und einen lebendigen Austausch.

Alle Informationen und Unterlagen der bisherigen Formate können sich Interessierte im Nachgang auf der HFV-Homepage downloaden.

Weiter geht es am 2. Dezember mit der vierten Ausgabe von „Pick & Talk“:
Unter dem Titel „Abseitsfalle Steuerrecht – So bleibt euer Verein im Spiel!“ erhalten die Teilnehmenden vom Steuerexperten und Clubberater Mario Bröder einen kompakten Überblick über die vier Bereiche der Gemeinnützigkeit – vom ideellen Bereich bis hin zum wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb. Ziel ist es, Vereinsverantwortlichen kurz und verständlich aufzuzeigen, wie ihr Verein steuerlich korrekt aufgestellt bleibt.

Jetzt kostenfrei anmelden!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner