HESSISCHER FUSSBALL-VERBAND e.V.

Grundschulen: Fußball AG

content_mobile ad

Fußball AG Informationen

Kooperieren Sie als Schule bereits mit einem Verein bzw. Sie als Verein bereits mit einer Schule? Oder haben Sie vor, zukünftig gemeinsame Wege zu gehen, um die Potenziale des Fußballs weiter auszuschöpfen? Dann melden Sie uns dies und seien Sie offiziell „Gemeinsam am Ball“. Denn jede dem DFB gemeldete Kooperation, die die hier genannten Bedingungen erfüllt, wird belohnt! Wenn Sie uns den vollständig ausgefüllten und von beiden Seiten unterschriebenen Kooperationsvertrag zuschicken, erhält die Schule zu Beginn des Schuljahres ein hochwertiges Starter-Paket mit adidas-Bällen und weiteren Materialien vom DFB.

Achtung: Annahmeschluss für die Kooperationsvereinbarungen ist jeweils der 30. November eines Jahres! Wenn die AG ein Jahr lang durchgeführt wurde, erhält der Verein zum Schuljahresende im Gegenzug ein Dankeschön-Paket mit adidas-Bällen. Voraussetzung ist, dass der Schulleiter die Durchführung der AG durch das Vereinsmitglied mit dem Bestätigungsformular entsprechend bestätigt.

Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB

Ablauf der Kooperation

Einreichung der Kooperationsvereinbarung:

  • Beide Institutionen (Schule und Verein) füllen die DFB-Musterkooperationsvereinbarung aus und senden diese unterschrieben an das DFB-Serviceteam.
  • Die Vereinbarung kann hier heruntergeladen werden.
  • Frist: Einreichung bis spätestens 30. November eines jeden Jahres. Nach diesem Termin eingehende Vereinbarungen werden für das laufende Schuljahr nicht berücksichtigt.

 

Durchführung der Fußball-AG:

  • Nach Überprüfung der Vereinbarung durch den DFB und den zuständigen Fußball-Landesverband erhält die Schule ein AG-Starter-Paket (u.a. adidas-Fußbälle und Leibchen).
  • Der Verein organisiert eine ganzjährige Fußball-AG, die mindestens einmal pro Woche für die Kinder der Schule angeboten wird.
  • Die AG wird von einem/einer qualifizierten Vereinsvertreter/in (mit gültiger Übungsleiter-Lizenz, DFB-JUNIOR-COACH- oder DFB-Teamleiter-Zertifikat) geleitet.

 

Abschluss und Bestätigung:

  • Am Ende des Schuljahres füllen Schule und Verein gemeinsam ein Bestätigungsformular aus und senden es unterschrieben an das DFB-Serviceteam.
  • Nach erfolgreicher Überprüfung erhält der Verein ein Dankeschön-Paket mit adidas-Fußbällen.

 

Jährliche Erneuerung:

  • Nach Ablauf des Schuljahres können Schule und Verein erneut eine Kooperationsvereinbarung einreichen, um weiterhin an diesem Projekt teilzunehmen.
  • Pro Schuljahr und Institution wird jeweils nur ein AG-Starter-Paket bzw. Dankeschön-Paket vergeben.

 

Weitere Informationen

  • Die Fußball-AG muss die unten vorgegebenen Qualitätskriterien erfüllen (z. B. regelmäßige Durchführung, Mindestteilnehmerzahl von 10 Kindern, keine Ersetzung anderer schulischer Angebote).
  • Eine Broschüre mit weiteren Details zum DFB-Doppelpass 2024 finden Sie hier.

Ablauf der Kooperation

  • Beide Institutionen (Schule und Verein) füllen die DFB-Musterkooperationsvereinbarung aus und senden diese unterschrieben an das DFB-Serviceteam.
  • Die Vereinbarung kann hier heruntergeladen werden.
  • Frist: Einreichung bis spätestens 30. November eines jeden Jahres. Nach diesem Termin eingehende Vereinbarungen werden für das laufende Schuljahr nicht berücksichtigt.
  • Nach Überprüfung der Vereinbarung durch den DFB und den zuständigen Fußball-Landesverband erhält die Schule ein AG-Starter-Paket (u.a. adidas-Fußbälle und Leibchen).
  • Der Verein organisiert eine ganzjährige Fußball-AG, die mindestens einmal pro Woche für die Kinder der Schule angeboten wird.
  • Die AG wird von einem/einer qualifizierten Vereinsvertreter/in (mit gültiger Übungsleiter-Lizenz, DFB-JUNIOR-COACH- oder DFB-Teamleiter-Zertifikat) geleitet.
  • Am Ende des Schuljahres füllen Schule und Verein gemeinsam ein Bestätigungsformular aus und senden es unterschrieben an das DFB-Serviceteam.
  • Nach erfolgreicher Überprüfung erhält der Verein ein Dankeschön-Paket mit adidas-Fußbällen.
  • Nach Ablauf des Schuljahres können Schule und Verein erneut eine Kooperationsvereinbarung einreichen, um weiterhin an diesem Projekt teilzunehmen.
  • Pro Schuljahr und Institution wird jeweils nur ein AG-Starter-Paket bzw. Dankeschön-Paket vergeben.
  • Die Fußball-AG muss die unten vorgegebenen Qualitätskriterien erfüllen (z. B. regelmäßige Durchführung, Mindestteilnehmerzahl von 10 Kindern, keine Ersetzung anderer schulischer Angebote).
  • Eine Broschüre mit weiteren Details zum DFB-Doppelpass 2024 finden Sie hier.

Anforderungen

Teilnehmer*innenanzahl

mindestens 10 Kinder

Teilnehmer*innenalter

Jede Altersklasse

Zeitraum

Ganzjährig (Schuljahr), 1x pro Woche

AG-Trainer

Leitung durch einen/eine qualifizierte/n Vereinsvertreter/in. Er/Sie muss im Besitz einer Übungsleiter Lizenz (C-Lizenz) sein. Darüber hinaus werden auch DFB-JUNIOR-COACH- und DFB-Teamleiterzertifikate akzeptiert.

Zweck

Zusätzliches Bewegungsangebot mit Fußball im Fokus, nicht als Ersatz für Sportunterricht oder bestehende Angebote

benötigte Materialien

Fußballplatz oder eine Halle, Fußbälle, Leibchen, Hüttchen

Honoar

AG-Trainer: 15 – 25€ pro Stunde

Kooperationsvereinbarung

Zusendung der Kooperationsvereinbarung zwischen Schule und Verein bis zum 30. November eines Jahres

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner